Wolfsmenschen & Hybriden

Neben den Dämonen gibt es auch noch etwas besonderes im Rudel. Die sogenannten Wolfsmenschen. Welche Menschen dies sind und voran sie sich sich von Menschen unterscheiden erfährst du hier.

Wolfsmensch? Was soll das denn sein?
Nunja so schwer ist das nicht. Wolfsmenschen sind Eigentlich normale Menschen, haben jedoch eine besondere Bindung zu einem Wolf. Sie leben meistens im Rudel oder befinden sich zumindest in der Nähe. Normale Menschen denken, dass diese verrückt seien und oft gelten diese Menschen als tot. (Oft wird dann sogar erzählt, dass ein Wolf diejenigen zerfleischt hätte, da jemand die Person mit einem Wolf gesehen hat.). Wolfsmenschen helfen dem Rudel und können in den allermeisten Fällen mit Wölfen verständigen, manche besser als andere.

Wie entsteht eine Bindung?
Eine Bindung ist etwas durchaus besonderes. Denn beide Teile, sowohl Mensch sowie Wolf müssen sich darauf einlassen. Die meisten Bindungen entstehen durch Rettungen. Ein Mensch verirrte sich im Wald und ein Wolf half ihm, Ein Wolf steckte in einer Falle und der Mensch half, oder so Dinge. Dabei muss keine Bindung entstehen, aber es passiert öfters. Beide Seiten spüren dann etwas. Sie fühlen sich von nun an geborgener bei dem anderen, und wenn sie getrennt werden steigt ein Unwohlsein in ihnen auf. Oft kann man Wolf und Mensch nicht mehr trennen, und beide bleiben so lange wie möglich zusammen.

Was passiert beim Tod?
Der Tod ist für einen Wolfmenschen/den Wolf eine ewige Qual. Nur wenige Halten diesem lange Aus, viele folgen ihrem Partner ins Jenseits. Es klingt grausam, jedoch ist es so. Viele beschreiben die Schmerzen, wie als würde jemand stetig das Herz und den Kopf mit den Krallen zerfetzten. Außenstehende verstehen diese Schmerzen oft nicht, aber jeder Wolfmensch/Gebundene Wolf (diese werden auch Aikans gennant) weiß meistens sehr genau welche Schmerzen sowas bereitet. Oft werden auch bei Verletzungen die Schmerzen bemerkbar und manchmal auch unterträglich. Dass einzige Heilmittel ist der Mondblütenstrauch. Die Blätter davon lindern die Schnüren, jedoch nur für einen Tag. Nimmt man diese zu oft ein, so macht sie süchtig und kann nach mehreren Monden auch zum Tod führen.

Wie Leben Wolfsmenschen?
Wolfsmenschen haben ebenfalls ein kleines Rudel. Also Auch bei ihnen gibt es Alpha, Beta und weiter, die bestimmte Aufgaben haben. Manche jagen mit Speeren und Schwertern, manche kenne sich mit Kräutern aus und wieder andere helfen den Wölfen im Lager. Jede hat seine Rolle und eine Aufgabe, die man erledigen kann. Alpha und Beta haben dabei die gleichen Aufgaben wie der Alpha/Beta der Wölfe. Diese Positionen werden durch den Wolf bestimmt. Der Mensch des Alphas ist ebenfalls Alpha und der Mensch des Betas ebenfalls Beta. Ansonsten richtet sich die Rolle nach dem Talent/Charakter des Wolfmenschen und wie man Wolf und Mensch am meisten zusammen arbeiten lassen kann. Die Kleidung besteht meistens aus mitgenommen Sachen und selbstgemachte, die aus gejagten tiermaterialien/Pflanzen gemacht wurden. Die Wolfsmenschen betreten nie die Stadt, da sie erkannt werden könnten.



Wolfshybriden/Hybriden

Wer schonmal einem solchen Mix begegnet ist, der erstarrte oft vor Angst vor diesen Riesigen, starken und durchaus gefährlich wirkenden Tieren. Wolfshybriden sind Mixe aus Wölfen und Haushunden, meistens aus Kampfhunden. Sie sind zwar selten aber gefürchtet. Sie können sehr gut kämpfen, sind wendig und schnell. Ihr Temperament ist kaum kontrollierbar und sie werden schnell aggressiv und greifen an. Zwar kann ein Wolf durchaus mit einem Hybriden mithalten, trotzdem sind sie schon gefürchtet, da sie einfach unberechenbar sind. Hybriden haben meistens einen starken Drang in die Wildnis „zurückzukehren“. Der Wölfische Instinkt ist in ihnen fest verankert und verleitet sie zu diesem. Sie werden öfters für Hundekämpfe missbraucht, weshalb ihre Aggressivität gesteigert wird und sie noch angriffslustiger und gefährlicher werden als sie ohnehin schon sind.
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Webme erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden